Allgemeine Verkaufsbedingungen

ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN

E-Mail: masdesbories.dordogne@gmail.com TEL: +33 5 53 08 72 65

Wir freuen uns, Sie in unserem Hause begrüßen zu dürfen.

Check-in ist von 16:00 bis 21:00 Uhr möglich. Sollten Sie später anreisen, kontaktieren Sie uns bitte.

So arbeiten wir :

Das Rauchen ist im gesamten Hotel nicht gestattet.

Check-in / Check-out :

Am Anreisetag stehen Ihnen die Zimmer ab 16:00 Uhr zur Verfügung. Am Abreisetag müssen die Zimmer bis 10:30 Uhr, die Appartements 1, 3 und 10 bis 10:00 Uhr geräumt sein.

DERDas Frühstück erwartet Sie jeden Morgen von 8:00 bis 9:00 Uhr im Speisesaal oder auf der Terrasse zum Preis von 15 €.

Es wird kein Frühstück oder Getränkeservice auf den Zimmern angeboten, außer aus medizinischen Gründen.

Wir bieten tagsüber einen Getränkeservice an der Rezeptionsbar an.

KAUTION:

Ihre Reservierung wird endgültig registriert, sobald der Anzahlungsbetrag per autorisierter Abbuchung von Ihrer VISA-, Mastercard- oder AMEX-Bankkarte oder per Bankscheck in Euro zahlbar an „Hôtel le Mas des Bories"" eingegangen ist.

Standardpreise: Diese Anzahlung entspricht 50 % der Gesamtkosten Ihres Aufenthalts. Die Anzahlung ist am Ende Ihres Aufenthalts abzugsfähig, sofern der Aufenthalt vollständig bezahlt ist.

Im Falle einer endgültigen Stornierung weniger als 7 Tage vor der Ankunft und gemäß den Bestimmungen des Artikels 1590 des französischen Zivilgesetzbuches: „Alle geleisteten Anzahlungen bleiben endgültig erhalten"", wird die Anzahlung einbehalten.

Nicht erstattungsfähige Tarife: Diese Anzahlung bleibt endgültig erhalten.

STORNIERUNGSBEDINGUNGEN (für Standardtarife)

- Mehr als 7 Tage vor Ihrer Ankunft: kostenlose Stornierung.
- Von 7 bis 0 Tage vor Ihrer Ankunft und bei Nichterscheinen 50 % des Aufenthaltspreises, mindestens jedoch 1 Nacht.

VERKÜRZTER AUFENTHALT

Aufgrund unserer geringen Größe stellt eine Stornierung für uns einen erheblichen Nachteil dar. Sollten Sie Ihren Aufenthalt vorzeitig abbrechen müssen, berechnen wir Ihnen den vollen Preis, der in Ihrer ursprünglichen Buchungsbestätigung angegeben ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

HAUSHALT

Sofern Sie uns keine anderen Anweisungen geben, werden die Zimmer täglich gereinigt.
Bei Apartments erfolgt die Bereitstellung am Ende des Aufenthalts. Sollte dies während des Aufenthalts erforderlich sein, wird eine Gebühr von 30 € erhoben.

TIERE

Tiere sind im Hotel nicht erlaubt.


POOL

Während der Saison ist der Zugang zum Pool von Ihrer Ankunft bis 19:00 Uhr, dem Beginn des Restaurantbetriebs, möglich. Bei Aufenthalten von mehr als einer Nacht ist der Pool von 14:00 bis 19:00 Uhr zugänglich.

Minderjährige unterliegen der alleinigen Verantwortung ihrer Eltern. Der Zutritt zum Pool ist nur unter Aufsicht der Eltern gestattet. Das Springen und Tauchen in den Pool ist verboten.

Aus Respekt vor einigen Kunden, die sich dadurch möglicherweise gestört fühlen, akzeptieren wir die Praxis des „Monokini"" nicht.

Die Verwendung von Zimmerhandtüchern ist am Pool strengstens untersagt. Sie können entweder Ihre eigenen Strandtücher verwenden oder diese für 2 € an der Rezeption ausleihen.


ZIMMERSERVICE

Ab dem 15.07.2025 bieten wir Ihnen abends einen Cold Room Service auf Ihrem Zimmer oder auf der Terrasse an.


- Allgemeine Verkaufsbedingungen -
1. Zweck
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen definieren die Rechte und Pflichten der Parteien im Rahmen der Fernreservierung der von unserem Unternehmen angebotenen Leistungen. Die Kontaktdaten finden Sie in dieser Reservierungsbestätigung. Sie regeln alle notwendigen Schritte für die Reservierung und deren Abwicklung zwischen den Vertragsparteien. Der Kunde bestätigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die auf unserer Reservierungsplattform verfügbaren Verkaufsbedingungen für den reservierten Tarif gelesen und akzeptiert zu haben. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Online-Reservierungen über unsere Reservierungsplattform.
2. Reservierung
Der Kunde wählt die auf unserer Buchungsplattform angebotenen Leistungen aus. Er bestätigt, die Art, das Reiseziel und die Buchungsbedingungen der auf unserer Buchungsplattform angebotenen Leistungen gelesen und die notwendigen und/oder zusätzlichen Informationen angefordert und erhalten zu haben, um seine Buchung in voller Kenntnis der Sachlage vornehmen zu können. Die Wahl der Leistungen und deren Eignung für die jeweiligen Bedürfnisse liegt in der alleinigen Verantwortung des Kunden. Wir können hierfür keine Haftung übernehmen. Mit Abschluss des Reservierungsvorgangs gilt die Reservierung als vom Kunden angenommen.
3. Buchungsvorgang
Reservierungen durch den Kunden erfolgen über das online zugängliche elektronische Reservierungsformular. Die Reservierung gilt mit Erhalt des Reservierungsformulars als erfolgt. Der Kunde verpflichtet sich, vor jeder Reservierung die auf dem Gutschein oder der Reservierungsanfrage angeforderten Informationen auszufüllen. Der Kunde bestätigt die Richtigkeit und Genauigkeit der angegebenen Informationen. Nach der endgültigen Auswahl der zu reservierenden Leistungen umfasst der Reservierungsvorgang insbesondere die Eingabe der Bankkarte im Falle einer Garantie- oder Vorauszahlungsanforderung, die Einsichtnahme und Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen und der Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs vor der Bestätigung der Reservierung und schließlich die Bestätigung der Reservierung durch den Kunden.
4.Bestätigung des Eingangs der Reservierung
Unsere Buchungsplattform bestätigt den Eingang der Buchung des Kunden unverzüglich per E-Mail. Bei Online-Buchungen enthält die Buchungsbestätigung per E-Mail eine Zusammenfassung des Vertragsangebots, der reservierten Leistungen, der Preise, der vom Kunden akzeptierten Verkaufsbedingungen für den gewählten Tarif, des Buchungsdatums, der Informationen zum Kundendienst sowie der Adresse der Niederlassung des Verkäufers, an die der Kunde Beschwerden einreichen kann.
5. Stornierung oder Änderung durch den Kunden
Der Kunde wird gemäß Artikel L. 121-21-8 12° des Verbraucherschutzgesetzes darauf hingewiesen, dass ihm das in Artikel L. 121-21 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehene Widerrufsrecht nicht zusteht. Die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs legen die Bedingungen für die Stornierung und/oder Änderung der Reservierung fest. Reservierungen mit Vorauszahlung können nicht geändert und/oder storniert werden. Eine bereits geleistete Anzahlung wird nicht zurückerstattet. In diesem Fall ist dies in den Verkaufsbedingungen des Tarifs aufgeführt. Sofern die Verkaufsbedingungen des gebuchten Tarifs dies zulassen, kann die Stornierung der Reservierung direkt bei der Unterkunft erfolgen. Die Telefonnummer finden Sie in der per E-Mail versandten Reservierungsbestätigung. Alle Reservierungen sind personengebunden und können unter keinen Umständen kostenlos oder gegen Entgelt an Dritte übertragen werden.
6. Inanspruchnahme der Dienstleistung
Gemäß den geltenden Vorschriften bestimmter Länder kann der Kunde bei seiner Ankunft aufgefordert werden, ein polizeiliches Formular auszufüllen. Hierzu wird der Kunde gebeten, einen Ausweis vorzulegen, um zu überprüfen, ob er das polizeiliche Formular ausfüllen muss oder nicht. Bei Verstößen gegen die guten Sitten und die öffentliche Ordnung wird der Gast entschädigungslos und/oder bei bereits geleisteter Zahlung ohne Rückerstattung des gezahlten Betrags aus dem Betrieb verwiesen. Bei Betrieben mit Hausordnung akzeptiert der Gast die Hausordnung und verpflichtet sich, diese einzuhalten. Bei Nichteinhaltung einer der Bestimmungen der Hausordnung durch den Gast ist der Betrieb verpflichtet, den Gast entschädigungslos und/oder bei bereits geleisteter Zahlung ohne Rückerstattung des gezahlten Betrags aus dem Betrieb zu verweisen.
7. Verantwortung
Die auf unserer Buchungsplattform präsentierten Fotos sind nicht vertraglich bindend. Obwohl wir uns bemühen, dass die zur Illustration der vorgestellten Einrichtungen wiedergegebenen Fotos, Grafiken und Texte die angebotenen Leistungen möglichst genau wiedergeben, können zwischen dem Zeitpunkt der Buchung und dem Tag der Inanspruchnahme der Leistung Abweichungen auftreten. Das Unternehmen kann nicht für die Nichtausführung oder mangelhafte Ausführung der Reservierung im Falle höherer Gewalt, die durch Dritte oder den Kunden verursacht wird, verantwortlich gemacht werden, insbesondere bei Nichtverfügbarkeit des Internets, Unmöglichkeit des Zugriffs auf die Website, externem Eindringen, Computerviren oder im Falle einer von der Bank des Karteninhabers nicht autorisierten Vorauszahlung. Jede unregelmäßige, nicht funktionsfähige, unvollständige oder betrügerische Reservierung oder Zahlung aus einem vom Kunden zu vertretenden Grund führt zur Stornierung der Bestellung auf Kosten des Kunden, unbeschadet etwaiger zivil- oder strafrechtlicher Schritte gegen den Kunden.
8. Beschwerden
Beschwerden im Zusammenhang mit der Nichterfüllung oder mangelhaften Erbringung der reservierten Leistungen müssen uns unter Androhung der Zwangsvollstreckung innerhalb von acht Tagen nach dem Datum der Abreise aus der Einrichtung schriftlich zur Kenntnis gebracht werden.
9. Preis
Die Preise für die Reservierung von Dienstleistungen werden vor und während der Reservierung angezeigt. Die Preise werden dem Kunden inklusive Mehrwertsteuer in der Handelswährung des Unternehmens bestätigt und sind nur für die auf der Buchungsplattform angegebene Dauer gültig. Erfolgt die Abbuchung im Unternehmen in einer anderen als der bei der Buchung bestätigten Währung, gehen die Umtauschgebühren zu Lasten des Kunden. Alle Reservierungen, unabhängig von ihrer Herkunft, sind in der Landeswährung des Unternehmens zu zahlen, sofern vor Ort keine besonderen Vereinbarungen angegeben sind. Sofern auf der Buchungsplattform nicht anders angegeben, sind Zusatzleistungen nicht im Preis inbegriffen. Steuern (örtliche Steuern, Kurtaxen usw.), sofern zutreffend, sind auf der Preisseite aufgeführt und direkt vor Ort im Unternehmen zu entrichten. Die Preise berücksichtigen die am Tag der Bestellung gültige Mehrwertsteuer, und jede Änderung des geltenden Mehrwertsteuersatzes wirkt sich automatisch auf die am Rechnungsdatum angegebenen Preise aus. Jede Änderung oder Einführung neuer gesetzlicher oder behördlicher Steuern durch die zuständigen Behörden wird automatisch in den am Rechnungsdatum angegebenen Preisen berücksichtigt.
10. Zahlung
Der Kunde gibt seine Bankdaten als Garantie der Reservierung an, außer bei Sonderbedingungen oder -preisen, per Kredit- oder Privatbankkarte (Visa, Mastercard, American Express, Diners Club … je nach den Möglichkeiten, die die Reservierungsplattform des Unternehmens bietet), indem er direkt im dafür vorgesehenen Bereich (sichere Eingabe durch SSL-Verschlüsselung) die Kartennummer ohne Leerzeichen zwischen den Zahlen sowie deren Ablaufdatum (es wird darauf hingewiesen, dass die verwendete Bankkarte zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme der Dienstleistung gültig sein muss) und das visuelle Kryptogramm angibt. Er muss sich in der Einrichtung mit der Bankkarte vorstellen, mit der er die Reservierung garantiert hat. Die Zahlung wird während des Aufenthalts in der Einrichtung abgebucht, außer im Falle von Sonderbedingungen oder -preisen, bei denen die teilweise oder vollständige Abbuchung der Zahlung zum Zeitpunkt der Reservierung erfolgt. Diese Vorauszahlung wird als Anzahlung bezeichnet. Im Falle eines No-Show (nicht stornierte Reservierung – Nichterscheinen des Kunden) bei einer per Kreditkarte garantierten Reservierung belastet das Unternehmen dem Kunden als pauschale Entschädigung den in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen Betrag. Die Ablehnung der Zahlungskarte kann verschiedene Gründe haben: gestohlene oder gesperrte Karte, erreichtes Limit, Eingabefehler usw. Im Problemfall muss sich der Kunde einerseits an seine Bank und andererseits an das Unternehmen wenden, um seine Reservierung und Zahlungsmethode zu bestätigen. Bei einem Tarif mit Online-Vorauszahlung wird der im Voraus bezahlte Betrag, d. h. die Anzahlung, zum Zeitpunkt der Reservierung abgebucht. Einige Unternehmen können Rechnungen/Notizen elektronisch erstellen; die Originaldatei ist beglaubigt und online unter der vom Unternehmen angegebenen Internetadresse verfügbar.
11. Respekt für die Privatsphäre
Der Kunde wird auf jedem Formular zur Erhebung personenbezogener Daten durch ein Sternchen darüber informiert, ob die Angaben obligatorisch oder optional sind. Die verarbeiteten Informationen sind für das Unternehmen, Elloha.com, seine Tochtergesellschaften, seine Partner und seine Dienstleister (insbesondere Online-Zahlungsanbieter) bestimmt. Der Kunde ermächtigt elloha.com, seine personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben, sofern dies mit der Durchführung der elloha.com obliegenden Geschäftsvorgänge gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Kundencharta zum Schutz personenbezogener Daten vereinbar ist. Insbesondere bei Online-Zahlungen müssen die Bankdaten des Kunden vom Zahlungsdienstleister stripe.com zur Ausführung des Reservierungsvertrags an die Bank des Unternehmens übermittelt werden. Der Kunde wird darüber informiert, dass diese Datenübertragung daher in Länder erfolgen kann, die keinen angemessenen Schutz personenbezogener Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes bieten. Der Kunde stimmt jedoch dieser Übertragung zu, die für die Durchführung seiner Reservierung erforderlich ist. Constellation SAS / Stripe.com haben sich in ihrer beruflichen Eigenschaft gegenüber dem Unternehmen verpflichtet, alle Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und die Vertraulichkeit der Daten für diese Datenübertragungen zu wahren.
12. Beweisvereinbarung
Die Eingabe der erforderlichen Bankdaten sowie die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und des Buchungsbelegs bzw. der Buchungsanfrage stellen eine elektronische Unterschrift dar, die zwischen den Parteien den gleichen Wert wie eine handschriftliche Unterschrift hat. Die in den Computersystemen von elloha.com gespeicherten elektronischen Aufzeichnungen werden unter angemessenen Sicherheitsbedingungen aufbewahrt und gelten als Nachweis für Kommunikation, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien. Der Kunde wird darüber informiert, dass seine IP-Adresse zum Zeitpunkt der Buchung erfasst wird.
13. Höhere Gewalt
Unter höherer Gewalt versteht man jedes von den Parteien nicht zu vertretende, unvorhersehbare und unüberwindbare Ereignis, das den Kunden oder das Unternehmen daran hindert, die vertraglichen Verpflichtungen ganz oder teilweise zu erfüllen. Als Fälle höherer Gewalt oder zufälliger Ereignisse gelten die in der Rechtsprechung der französischen Gerichte allgemein anerkannten Fälle. Keine der Parteien haftet gegenüber der anderen Partei für die Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen aufgrund eines Ereignisses höherer Gewalt. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass höhere Gewalt die Erfüllung der gegenseitigen Verpflichtungen der Parteien aussetzt und jede Partei die daraus entstehenden Kosten trägt.
14. Streitbeilegung
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen dem Recht des Niederlassungslandes, unbeschadet etwaiger zwingender Schutzbestimmungen, die im Wohnsitzland des Verbrauchers gelten können.
15. Vollständigkeit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Verkaufsbedingungen für den vom Kunden reservierten Tarif sowie der Reservierungsgutschein bzw. die Reservierungsanfrage stellen die Gesamtheit der Verpflichtungen der Parteien dar. Vom Kunden mitgeteilte allgemeine oder besondere Bedingungen können nicht in diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgenommen werden. Die Dokumente, die die vertraglichen Verpflichtungen zwischen den Parteien begründen, sind in absteigender Reihenfolge der Reservierungsgutschein bzw. die Reservierungsanfrage (einschließlich der besonderen Bedingungen des reservierten Tarifs) und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen dem Reservierungsgutschein und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind für die betreffende Verpflichtung ausschließlich die Bestimmungen des Reservierungsgutscheins anwendbar. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf können vom Unternehmen jederzeit geändert und/oder ergänzt werden. In diesem Fall wird die neue Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf vom Unternehmen online veröffentlicht. Sobald sie online veröffentlicht ist, gilt die neue Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf automatisch für alle Kunden.